Bolkoburg
Bolkoburg , /Zamek Bolkow/ weitläufige Ruine/396 m NN/ in
der Stadt Bolkenhain
1239 bezeugte gotische Burganlage ,beim Mongoleneinfall 1241
niedergebrannt,
1292 durch Herzog Bolko I. von Schweidnitz und Jauer-wieder aufgebaut.
Die Besitzer wechselten sich ab.
1810 ging die Burg in den Besitz des preuß.-Staates,Burgverfall setzt ein,
Kleine Instandsetzungen sicherten der Ruine weitere Bedeutung
(Frauenhaus,Jugendherberge, Heimatmuseum)
Ab 1918 Freilichtbühne für Bolkoburgfestspiele
HEUTE: Burg-Musik Festival und weitere Stadtaktivitäten
![]() |
Von P.Schindler aufgeschrieben 1914 in den Bolkenhainer Heimatblätter |
![]() |
Verlag Heege 1926 |
![]() ![]() ![]() ![]() |